Glossary entry

French term or phrase:

cuir fleur de bovin d'ameublement

German translation:

Rindsnarben-Möbelleder

Added to glossary by Cécile Kellermayr
Sep 30, 2005 06:27
18 yrs ago
French term

cuir fleur de bovin d'ameublement

French to German Tech/Engineering Textiles / Clothing / Fashion
Aus einem Katalog für Arbeitskleidung / Herbst-Winter-Kollektion:

DRF 605
Taille : 10
Gant hiver montage docker.
Cuir fleur de bovin d'ameublement
Fourrure acrylique.
Dos toile avec renfort cuir.
Couleurs : assorties toile écrue.
CE
EN388
4,1,3,1
EN511
1,2,X
Proposed translations (German)
4 +3 Rinds-Möbelleder, Narbenseite
Change log

Sep 30, 2005 06:43: Steffen Walter changed "Field" from "Other" to "Bus/Financial" , "Field (specific)" from "Other" to "Textiles / Clothing / Fashion"

Sep 30, 2005 06:43: Steffen Walter changed "Field" from "Bus/Financial" to "Tech/Engineering"

Proposed translations

+3
31 mins
Selected

Rinds-Möbelleder, Narbenseite

Normalerweise sagt man zu cuir fleur "Narbenleder", aber wie man das hier noch einbauen soll...?

http://www.sgci.ch/plugin/template/sgci/328/4374?selected_la... :
Leder begegnet uns jeden Tag. Morgens ziehen wir uns die Lederschuhe an, schnallen den Ledergürtel zu, streifen die Lederjacke über und entnehmen das Geld für die Tramfahrt dem Lederportemonnaie. Doch Leder ist nicht einfach Leder. "Jede Tierhaut die zu Leder wird, hat zwei Seiten. Auf der "Narbenseite" waren beim Tier die Haare, die "Fleischseite" dem Tierkörper zugewandt. Kräftige Häute, etwa vom Rind oder Schwein, werden vor der Gerbung gespalten. Die Narbenseite wird zu Glatt- oder Nubukleder verarbeitet, die Fleischseite zu Wildleder"

--------------------------------------------------
Note added at 33 mins (2005-09-30 07:00:34 GMT)
--------------------------------------------------

Narbenleder
Der Narben bildet die oberste Schicht des Leders. Seine natürliche Zeichnung, verursacht durch die Einbuchtungen der Haare, Wolle oder Borsten des Tieres, ist charakteristisch für die jeweilige Gattung oder Art des Leders.

--------------------------------------------------
Note added at 35 mins (2005-09-30 07:02:50 GMT)
--------------------------------------------------

"Rindnarben-Möbelleder" wäre möglich
Peer comment(s):

agree Rahel H. : Rindsnarbenleder - und man unterscheidet zwischen Vollleder und Polsterleder. Vielleicht muss man mit Klammern arbeiten: Rindsnarbenleder (Polsterleder) - oder Rindsnarbenpolsterleder /Rindsnarbenmöbelleder als schönes deutsches Kompositum :-)
3 mins
Danke für die Auswahl; die letzte Variante habe ich inzwischen oben vorgeschlagen :-)
agree Michael Hesselnberg (X) : tja, hört sich wirklich besser an
24 mins
Tauchz ihr jetzt alle unter?
agree Geneviève von Levetzow : Kopschüttelnde Grüße;);););)
41 mins
Danke, Geneviève, Grüße auch in die Gegenrichtung ;-)
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Vielen Dank Cécile!"
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search