Mar 30, 2016 07:18
8 yrs ago
Französisch term

luisant vs. brillant

Französisch > Deutsch Marketing Kochen/Kulinarisches
Hallo, kann mir hier vielleicht jemand mit den deutschen Entsprechungen im Lebensmittelbereich (Fisch) auf die Sprünge helfen?

Es geht um eine ganze Liste mit verschiedenen Fischsorten, die unter einem Kühlnebelsystem für die Meeresfrüchtetheke eben "luisant" oder "brillant" aussehen; siehe:

Grondin +++ +++ Aspect brillant, luisant. Améliore la conservation entre 3 voire 4 jours
Julienne +++ +++ Aspect brillant
Limande +++ +++ Aspect brillant et luisant
Morue séchée x x Ne pas nébuliser directement. Profite de l'humidité environnante
Merlan +++ +++ Aspect luisant

Bei meinen Recherchen bin ich wohl darauf gestoßen, dass "luisant" etwas weniger glänzt, als "brillant", oder auch mit "satiné" gleichgesetzt wird, dass "brillant" etwas ist, das von sich selbst aus leuchtet oder strahlt, während etwas, das "luisant" ist, nur einen Glanz an der Oberfläche besitzt. Da ich einen Fisch schlecht als "strahlend" bezeichnen kann, habe ich mich vorerst für "glänzend" (brillant) und "seidenmatt" (luisant) entschieden, ich bin allerdings nicht sehr glücklich damit. Kann mir hier jemand weiterhelfen? Danke!

Discussion

M-G Mar 30, 2016:
Schimmernd, wie von Gisela vorgeschlagen, ist richtig, matt, wenn auch seidenmatt, auf keinen Fall, denn matt bedeutet bei Fisch dass der Fisch nicht mehr frisch ist. http://www.fisch-rezepte.info/ist-der-fisch-noch-frisch.html
Carola BAYLE Mar 30, 2016:
Ich habe mal geschaut, wie man frischen Fisch erkennt. D.h. es z.B. silbrig glänzend, das enstpricht m.E. dem "brillant" und "klare Schleimhaut" für "luisant".
Carola BAYLE Mar 30, 2016:
Ich habe mal geschaut, wie man frischen Fisch erkennt. D.h. es z.B. silbrig glänzend, das enstpricht m.E. dem "brillant" und "klare Schleimhaut" für "luisant".
Caro Maucher Mar 30, 2016:
Unbedingt, eher schimmernd als seidenmatt (das finde ich nun wieder unpassend im Zusammenhang mit Fischen (c;). Ich würde auch das Aussehen weglassen und nur von schimmernd bzw. glänzend sprechen.
Christina Kolb (asker) Mar 30, 2016:
Vielen Dank für eure Anregungen! Würdet ihr "schimmerndes Aussehen" dem "seidenmatten Aussehen" vorziehen? Schillernd erinnert mich auch eher an die Farbtöne einer Öllache, die zwar schön aussehen, aber nicht unbedingt zu einem Lachsfilet passen ... Danke!
Ellen Kraus Mar 30, 2016:
@Gisela, ich sehe gerade, dass du mit "schimmernd" (das ich soeben eingeben wollte) den Nagel auf den Kopf getroffen hast. Stelle es doch als Antwort ein.
Ellen Kraus Mar 30, 2016:
bei "schillernd" denke ich automatisch and schillernde Persönlichkeiten. In Zusammenhang mit Fisch würde ich das Wort daher nie verwenden.es haftet ihm etwas Negatives an, zumindest nach meinem Empfinden. Vielleicht fällt mir noch was Besseres ein.
Caro Maucher Mar 30, 2016:
Oder "schillernd"
GiselaVigy Mar 30, 2016:
guten Morgen vielleicht "schimmernd" für "luisant"

Reference comments

1 Tag 13 Stunden
Reference:

brillant luisant = plus frais que brillant tout court ?

Voir le tableau 8.1 sur la page en lien, pour évaluer la fraîcheur du poiscaille.
(C'est comme le permis à points allemand : plus le score est élevé, plus on est proche de l'enfer)

Du plus frais au plus digne de figurer sur l'étal d'Ordralfabétix :
"Aspect général > Peau > 0 Brillant luisant, 1 Brillant, 2 Terne"

Donc ça irait dans le sens de Carola : luisant parce qu'encore humide. On trouve ailleurs la notion de "mucus clair" qui ne dit sans doute pas autre chose.
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Begriffsuche
  • Jobs
  • Foren
  • Multiple search