Glossary entry

French term or phrase:

génératrice opposée au marquage

German translation:

Mantellinie gegenüber der Markierung

    The asker opted for community grading. The question was closed on 2013-04-07 19:54:07 based on peer agreement (or, if there were too few peer comments, asker preference.)
Apr 4, 2013 11:44
11 yrs ago
2 viewers *
French term

génératrice opposée au marquage

French to German Tech/Engineering Engineering (general)
Was bedeutet das?

Les tubes de diamètre supérieur à 1000 mm sont marqués sur les deux extrémités par marquage de couleur blanche sur le revêtement intérieur et sur * la génératrice opposée au marquage à froid des tubes*.

Vielen Dank im Voraus für jegliche Unterstützung

Discussion

Johannes Gleim Apr 8, 2013:
Warum bin ich gegen Mantellinie? Eine Mantellinie geht von einem Rohrende zum anderen. Wenn eine der Markierungen auf der Innenbeschichtung angebracht ist, und die andere auf der Außenseite "auf der Mantellinie", so ist damit gesagt, dass diese sich gegenüber ("opposé") befindet. Befindet sie sich aber auf einer Linie, die von einem Rohrende zum anderen reicht, so ist sie beliebig verschiebbar. Das ist aber sicherlich nicht gewollt. Das "gegenüber" bezeichnet die Stelle viel genauer.
Andrea Roux Apr 4, 2013:
Hallo Petra, hier die Mantellinie eines Zylinders:
http://www.google.de/imgres?q=zylinder mantellinie&hl=fr&lr=...
Petra Herzig (asker) Apr 4, 2013:
@ Rolf Kern Es geht um Rohrbeschichtung
Rolf Kern Apr 4, 2013:
Kontext Der fehlende Kontext ist das erste Problem. Das ist sicher nicht allgemeine Technik. Damit ist dann wahrscheinlich jedoch nicht gelöst, was mit "génératrice" und "marquage à froid" gemeint ist.

Proposed translations

+1
1 hr
Selected

Mantellinie gegenüber der Markierung

Basis:
- "génératrice" = Mantellinie
- "marquage à froid" = gravur

Somit Vorschlag:
"Die Rohre mit einem Durchmesser von mehr als 1000 mm sind an beiden Enden auf der Innenbeschichtung mit weisser Farbe und auf der gegenüberliegenden Mantellinie durch eine Gravur markiert."
Peer comment(s):

agree Andrea Roux
8 mins
Danke, das scheint es zu sein .
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Vielen Dank ;-)"
2 hrs
French term (edited): génératrice opposée au marquage froid

(auf der) der Kaltprägung entgegengesetzten Seite

Da "Gravur" nur eines von verschiedenen Kaltprägeverfahren ist, noch einen weiteren Vorschlag, wobei ich mich nicht zu sehr an der mathematischen Definiton von "génératrice als "Erzeugende" oder "Mantellinie" festhalten will, sondern einen praktischeren Ausdruck wähle:

En mathématiques, et plus précisément en géométrie, une surface réglée est une surface par chaque point de laquelle passe une droite, appelée génératrice, contenue dans la surface. :
:
Outre le plan qui est une surface réglée évidente, les surfaces réglées les plus connues sont :
• le cône, dont toutes les génératrices ont un point commun, appelé sommet du cône ;
• le cylindre, dont les génératrices sont parallèles ;

:
http://fr.wikipedia.org/wiki/Surface_réglée

Eine zweidimensionale differenzierbare Mannigfaltigkeit heißt Regelfläche, wenn sie die Vereinigung einer einparametrigen Geradenschar ist. Die Geraden dieser Schar heißen die Erzeugenden der Regelfläche.
:
Beispiele
1. Die Ebene
2. Mantelfläche des Zylinders und Kegels
3. Die Einhüllende einer einparametrigen Ebenenschar
:
http://de.wikipedia.org/wiki/Regelfläche

longueur de génératrice
Définition
Distance entre un point du cône primitif et son sommet.
http://gdt.oqlf.gouv.qc.ca/ficheOqlf.aspx?Id_Fiche=8881667

Gravure à froid kann sowohl eine Kaltprägefolie, als auch ein Kaltprägeverfahren, z.B. mit Schlagstempeln sein.

Ainsi peut-on combiner par exemple, dans une seule phase d'impression, offset, flexographie et sérigraphie avec un marquage à chaud, à froid ou avec un laminage.
haferkamp.de
Miteinander kombiniert werden können beispielsweise in einem Druckvorgang der Offset-, Flexo- oder Siebdruck zusammen mit einer Heißfolien- oder Kaltfolienprägung bzw. mit einer Laminierung.
haferkamp.de


Depuis 50 ans, nous proposons une offre, unique en Europe, de films de marquage à chaud et à froid réalisés par les fabricants internationaux leaders dans la branche.
peyergraphic.ch
Seit 50 Jahren führen wir ein in Europa einmaliges Angebot an Heisspräge- und Kaltpräge-Folien.

i) la fixation d'une pièce métallique dans un matériau, ou ii) l'abattage des animaux, ou iii) le marquage d'objet par gravure à froid, ou iv) le sertissage de câbles
eur-lex.europa.eu
i) Verankerung eines Metallteils in einem anderen Werkstoff, ii) Schlachten von Tieren, iii) Schlagstempeln von Gegenständen, iv) Crimpen von Kabeln.
eur-lex.europa.eu


Kalttransferfolien
Der Kaltfoliendruck wird schwerpunktmässig in der Grafischen Industrie eingesetzt. Die Verarbeitung im Flexo- wie auch im Offsetdruck ist zeit- und kostensparend. Die peyer Kaltfolie wird wie eine zusätzliche Farbe in das Druckverfahren integriert.
http://www.peyergraphic.ch/#/de/foil/folien/kalttransfer/
Films à froid
Le transfert de films à froid est principalement utilisé dans lʼindustrie graphique. Leur utilisation pour lʼimpression en offset ou en flexo permet de réduire le temps et les coûts dʼestampage. Le film à froid peyer est intégré à la technique dʼimpression sous la forme de lʼajout dʼune couleur supplémentaire.
http://www.peyergraphic.ch/#/fr/foil/films/transfert-a-froid...

h) "appareil portatif à charge explosive": appareil portatif destiné à des fins industrielles ou techniques utilisant une charge explosive, sous forme d'une cartouche, l'énergie étant transmise de la cartouche à la pièce propulsée par une pièce intermédiaire, et non par action directe, pour:
i) la fixation d'une pièce métallique dans un matériau, ou
ii) l'abattage des animaux, ou
iii) le marquage d'objet par gravure à froid, ou
iv) le sertissage de câbles
http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=COM:20...

h) „tragbares Gerät mit Treibladung“ ein tragbares Gerät für den gewerblichen und technischen Einsatz, das mit einer Treibladung in Form einer Patrone arbeitet, wobei die Energie der Treibladung nicht direkt, sondern über ein Zwischenglied an dasangetriebenen Teil abgegeben wird, und das für folgende Arbeiten bestimmt ist:
i) Verankerung eines Metallteils
in einem anderen Werkstoff,
ii) Schlachten von Tieren,
iii) Schlagstempeln von Gegenständen,
iv) Crimpen von Kabeln
http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=COM:20...
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search