Mar 25, 2008 20:05
16 yrs ago
7 viewers *
English term

recital

English to German Law/Patents Law: Contract(s) release
Folgender Satz erscheint in einer Release (nicht am Anfang, sondern mittendrin)

"This Release contains the entire agreement between the Releasor and the Releasees and the terms of this Release are contractual and not a recital."

Die im Proz.com Glossar vorgeschlagene Übersetzung (Präambel/Motive) passt schon mal nicht.

Im Leo- Forum ist von "Erwägungsgrund" die Rede, das kommt auch nicht hin.

Dietl Lorenz hat "Präambel/Aufzählung/ Zitat/Berufung", was mich in diesem Kontext aber auch nicht überzeugt.

Hat jemand von euch vielleicht eine gute Loesung parat?

1000 Dank.

Proposed translations

+6
24 mins
Selected

Absichtserklärung

Gegensatz von contractual = vertraglich bindend zu den in den "recitals" abgegebenen Absichtserklärungen (z.B. "premises considered the parties desire to enter into the following agreement...") => "sind verbindlich und keine reinen Absichtserklärungen"
Note from asker:
Aha! DAS leuchtet mir ein.
Peer comment(s):

agree Katja Schoone : Yep, habe ich auch gerade gefunden: In JCT terms a recital is a sort of declaration of intent.
1 min
agree Susanne Rindlisbacher : In der Regel steht in solchen Verträgen: "... and not a MERE recital"
48 mins
agree Harry Bornemann
1 hr
agree Michael Kucharski : Ja genau, im Sinne von "memorandum of understanding".
2 hrs
agree Bernhard Sulzer : als genereller Begriff: http://www.avalon1.com/contract.htm http://www.answers.com/topic/recital-law?cat=biz-fin
2 hrs
agree Steffen Walter : Hier die m. E. einzig passende Lösung.
14 hrs
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Super, das ist wirklich in diesem Kontext genau der passende Begriff. Allen anderen, die sich mit dieser Frage Mühe gegeben haben, ebenfalls meinen herzlichsten Dank. "
11 mins

nur zur Ergänzung, nicht für Punkte

Ich schreibe aus Romain/Bader/Byrd: Dictionary of legal and commercial terms ab:
Aufzählung, Inventarverzeichnis, einleitender Teil einer Urkunde, Präambel, Erwägungsgrund, einleitende Sachdarstellung
recital of debts - Schuldenverzeichnis
recital of facts - Darstellung des Sachverhalts
Fragen:
Warum sollte Aufzählung nicht passen?
Hat hier vielleicht jemand Mist gebaut und den Satz an der falschen Stelle eingefügt? Cut & paste ist so beliebt und führt mitunter zu fürchterlichen Ergebnissen ...
Note from asker:
Danke Brigitte, Romain hatte ich natürlich auch befragt, nur vergessen, hier extra zu erwähnen, weil er im Grunde dieselben Vorschläge hat wie Dietl. Ich habe schlicht ein Verständnisproblem: warum wird hier extra betont, dass es sich um vertragliche Klauseln/Bestimmungen handelt, nicht aber um ein... ja, eben was? eine Aufzählung?? Was soll denn damit *wirklich* gesagt werden?
Something went wrong...
+1
5 mins

according to Dietl/Lorenz for your info

"recital: einleitende Erklärung (eines Vertrags oder eines Beschlusses), beginnt oft mit "whereas" und enthält die Geschäftsabsicht und die Tatsachen, auf denen die Geschäftsabsicht beruht
: recital 2.. Schilderung, Darstellung; Aufzählung
: recital of details Aufzählung von Einzelheiten
: recital of facts Darstellung des Sachverhalts"

--------------------------------------------------
Note added at 12 mins (2008-03-25 20:18:07 GMT)
--------------------------------------------------

my legal Websters says
"recital: the formal statement or setting forth of some relevant matter of fact in a deed or legal document (as to explain the reasons for a transaction, to evidence the existence of facts, or to introduce a positive allegation in pleading)"

--------------------------------------------------
Note added at 16 mins (2008-03-25 20:21:23 GMT)
--------------------------------------------------

based on this definition, perhaps something like "Erklärung des Sachverhalts"?
Note from asker:
genau, das habe ich auch schon rausgefunden - siehe oben :-), war aber, wie gesagt, nicht überzeugt
Peer comment(s):

agree KARIN ISBELL : Ja, 'Darstellung des Sachverhalts' laut Langenscheidt
57 mins
Something went wrong...
2 mins

Aufzaehlung


http://www.dict.cc/?s=aufzaehlung

--------------------------------------------------
Note added at 3 mins (2008-03-25 20:08:34 GMT)
--------------------------------------------------

Das ist ja eine Liste von Bedingungen, z.B. die noch nicht in Kraft getreten sind

--------------------------------------------------
Note added at 19 mins (2008-03-25 20:25:08 GMT)
--------------------------------------------------

Verstanden, aber "the terms of this release" muessen schon aus verschiedene Klauseln bestehen, oder? Zumindest muessen spezifische Bedingungen enthalten sein?
Note from asker:
Hmm...es werden allerdings gar keine einzelnen Klauseln aufgezählt...
Something went wrong...
17 mins

Schilderung/Entwurf

könnte ich mir in deinem Zshg. vorstellen. Allerdings habe ich für Entwurf noch keine Bestätigung gefunden.

--------------------------------------------------
Note added at 26 Min. (2008-03-25 20:32:02 GMT)
--------------------------------------------------

Absichtserklärung: In JCT terms a recital is a sort of declaration of intent.

http://www.housebuildersupdate.co.uk/2005/10/what-is-it-with...
Note from asker:
danke, das geht in die richtige Richtung, denke ich!
Something went wrong...
+1
2 hrs

Präambel

This is another commonly used term for the "non contractual" part of an agreement
Peer comment(s):

agree Bernhard Sulzer : könnte hier auch hinkommen: http://www.directshopper.de/9783830014607-Die-Ausfuhrlichkei...
44 mins
Danke!
neutral Steffen Walter : Johanna had already discarded "Präambel" in her specific context.
12 hrs
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search