Glossary entry

German term or phrase:

DIN-phon

Italian translation:

decible di rumore consentito per gli scooter

Added to glossary by Slavistica
Mar 1, 2022 15:12
2 yrs ago
10 viewers *
German term

DIN-phon

German to Italian Law/Patents Law (general) Carta di circolazione
31) GgF. D=DIN-phon
carta di circolazione

Proposed translations

2 days 11 hrs
Selected

decible di rumore consentito per gli scooter

Posted October 6, 2008
D: steht für 'DIN-Phon' bei Baujahren bis 13.09.1966, da Phon-Werte kaum von Dezibel-Werten abweichen, kann heute auch mit Dezibel-Meßgeräten nach alten Methoden gemessen werden.

N: steht für 'nationale Vorschrift' bei Baujahren bis 07.11.1980, kann auch weggelassen werden

P: wie 'Polizei' bei Baujahren bis 16.11.1984, gibt an, daß das Standgeräusch in einer Nahfeldmessung ermittelt werden kann

E: steht für 'EG-Richtlinie'

D: sta per 'DIN-Phon' per gli anni di costruzione fino al 13.09.1966, poiché i valori di fon differiscono appena dai valori di decibel, oggi possono essere misurati anche con strumenti di misurazione di decibel secondo i vecchi metodi.

N: sta per "regolamento nazionale" per gli anni di fabbricazione fino al 07.11.1980, può anche essere omesso.

(poi, questo vuol dire decible di rumore consentito per gli vespi, gli scooter

quote from kreidier... Ab 1966 wird in dB(A)
gemessen, im Gegensatz
zu der Angabe in DIN-phon
wird damit auch das
Geräuschverhalten
bewertet (parola dB, metrico di rumore, decibles)

--------------------------------------------------
Note added at 2 días 11 horas (2022-03-04 02:39:04 GMT)
--------------------------------------------------

ancora motociclete https://www.oldtimer-markt.de/ratgeber/grundlagen/geräuschgr...

Von DIN-Phon und Dezibel
Bis zum 12. September 1966 pflegte der TÜV die Geräusche von Fahrzeugen in DIN-Phon zu messen. Ab dem 13. September 1966 stellte der Gesetzgeber die Messeinheit von DIN-Phon auf international gebräuchliche Dezibel mit dem Kürzel dB(A) um. Fahrzeuge, die vor diesem Zeitpunkt erstmalig zugelassen, aber zwischenzeitlich abgemeldet worden waren, erhielten bei der Wiederzulassung das Kürzel „D" hinter den Geräuschwerten eingetragen. Dadurch ist für TÜV-Prüfer und Polizisten heute ersichtlich, dass es sich um DIN-Phon-Werte handelt, mit denen sie mit ziemlicher Sicherheit nichts anfangen können: Kaum ein modernes Messgerät von Polizei oder TÜV ist in der Lage, DIN-Phon zu messen. Die Chancen, mit einem vor dem 13. September 1966 erstmals zugelassenen Fahrzeug unbehelligt zu bleiben, stehen also gut. Womit die eingangs gestellte Frage geklärt wäre, was passiert, wenn man mit einem alten Dampfhammer in eine Geräuschkontrolle gerät.
Example sentence:

Lege contra rumore degli vespi d'anni passatti.

Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "grazie"
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search